
Berliner Glas Gruppe. Ihr Partner für OEM-Lösungen.
Die Berliner Glas Gruppe entwickelt und fertigt an fünf Standorten in Deutschland, der Schweiz und China für die lichtnutzende Industrie – weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen können wir unabhängig planen und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität anbieten - mit Erfolg:
In den letzten Jahren wuchs die Berliner Glas Gruppe auf über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und wir setzen weiter auf solides Wachstum in einem innovativen Umfeld.
Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter optischer Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme sowie hochwertig veredelter technischer Gläser.
Mission
Die Berliner Glas Gruppe spielt in ausgewählten Marktsegmenten eine führende Rolle. Das schafft uns die Grundlage für weiteres Wachstum und nachhaltige Wertsteigerung. Unternehmen, die technisch anspruchsvolle, lichtnutzende Produkte herstellen, schätzen die Berliner Glas Gruppe als bevorzugten Partner. Mit unserem Verständnis für optische Systeme und optische Fertigungstechnik entwickeln, fertigen und integrieren wir für unsere Kunden innovative Systemlösungen, bestehend aus Optik, Mechanik und Elektronik.
Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden, suchen aktiv die Wachstumschancen und sind an langfristigen Partnerschaften mit unseren Kunden interessiert.
Deswegen konzentrieren wir unsere Aktivitäten auf das Gestalten optimaler Rahmenbedingungen (Struktur und Prozesse, Mitarbeiter) sowie auf das ständige Verbessern der drei sogenannten „Eckpunkte für Exzellenz“:
Konsequente Ausrichtung auf Schlüsselkunden und ihre Anwendung, exzellente Entwicklung sowie exzellente Fertigung und Beschaffung.
Die Unternehmen der Berliner Glas Gruppe sind in Geschäftsbereiche mit klarer Marktfokussierung gegliedert, die durch flache Hierarchien und einen hohen Spezialisierungsgrad gekennzeichnet sind. Jeder Geschäftsbereich verfügt über einen eigenen Vertrieb, eine eigene Entwicklung und Fertigung/Montage. Nur so stellen wir sicher, dass wir uns nicht nur mit aller Kraft auf unsere Kunden konzentrieren, sondern auch die Kunden unserer Kunden kennen – kurz: im Markt zuhause sind. Denn auch nur so werden wir der Mission gerecht und tragen zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden bei.

Berliner Glas Gruppe - Vom Konzept zur Serie
Kennzahlen
Berliner Glas
Produktionsfläche: | 31.780 m² |
---|---|
Mitarbeitende*: | 1.158 |
Exportraum: | Europa, Asien, USA |
Geschäftsführer: | Dr. Andreas Nitze, Thomas Polzer, Henry van Rooijen, David Schwem |
Berliner Glas Technische Gläser
Produktionsfläche: |
7.400 m² (Schwäbisch Hall, Deutschland) |
---|---|
Mitarbeitende*: |
91 (Schwäbisch Hall, Deutschland) |
Exportraum: | Europa, Asien, USA |
Geschäftsführer: | Dr. Andreas Nitze, David Schwem |
SwissOptic AG
Produktionsfläche: | 9.000 m² (Heerbrugg, Schweiz) |
---|---|
Mitarbeitende*: | 301 |
Exportraum: | Europa, Asien, USA |
Geschäftsführer: | Herbert Stüttler |
SwissOptic (Wuhan) Co. Ltd.
Produktionsfläche: | 2.200 ² (Wuhan, China) |
---|---|
Mitarbeitende*: | 98 |
Exportraum: | Asien, Europa |
Geschäftsführer: | Mary Yang, Dominik Walt |
(*Stand: 31. Dezember 2020)
Standorte
Die Berliner Glas Gruppe entwickelt und fertigt an fünf Standorten in Deutschland, der Schweiz und China für die lichtnutzende Industrie. Als eigentümergeführtes Unternehmen können wir unabhängig planen und unseren Kunden weltweit maßgeschneiderte Lösungen höchster Qualität anbieten.

Management Team Hauptsitz Berlin

Betriebswirt, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der optischen Industrie

Verfügt über langjährige, umfangreiche Erfahrungen im globalen Operations Management

Physiker, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Messtechnik und optischen Industrie

Betriebswirt, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanzbereich der optischen Industrie

Physiker, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hightech-Industrie, davon 10 Jahre in der Halbleiterindustrie
Management SwissOptic AG

Ingenieur, mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen Management und in der Medizintechnikbranche

Betriebswirt, mehr als 25 Jahre Finanzerfahrung in der Industrie
Management Team SwissOptic (Wuhan) Co. Ltd.
Mary Yang (Geschäftsführerin)
Master Economics (EMBA), mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Betriebsführung in der optischen Industrie
Mary Yang ist Gründungsmitglied von SwissOptic (Wuhan).
Dominik Walt (General Manager)
Ingenieur Mechatronik und Optik, M. Sc., 15 Jahre Erfahrung in der optischen Industrie
Management Technische Gläser
Business Unit Leiter Technische Gläser
Dr. Uwe Klingel
Diplom Kaufmann, langjährige Berufserfahrung mit technischem Glas
Meilensteine
Vom Glasgroßhandel zum Hightech-Unternehmen - die Meilensteine der Berliner Glas Gruppe im Überblick
1952 - 1959
Gründung von Berliner Glas in Berlin/Deutschland
Industrielle Fertigung von Diapositiv-Gläsern und Objektträgern
Gründung von Berliner Glas in Schwäbisch Hall/Deutschland
1960 - 1969
Fertigung technischer Gläser
1970 - 1979
Übergang zur Präzisionsoptik
Erste Produkte für Fotokopierer
Spezialgläser für die LCD Herstellung
1980 - 1989
Lesegeräte für die Automobilindustrie
1990 - 1999
Einstieg in die Halbleiterindustrie
Expansion in die USA
Einstieg in die Displayindustrie und Lasertechnik
2000 - 2009
Expansion in die Schweiz
Einstieg in die Medizintechnik, Messtechnik und Raumfahrt
Übernahme des Unternehmens TEGLA und der Marke TEGLA® (Standort Syrgenstein)
Expansion nach China
2010 - 2019
Optische Systeme der Berliner Glas Gruppe im Weltall (Datenautobahn im All – EDRS)
Fertigung von großformatigen Zylinderlinsen (bis zu 2.000 mm), die für die Herstellung von AMOLED Displays eingesetzt werden
2020
Die Berliner Glas Gruppe ist jetzt Teil von ASML
Kontakt Berliner Glas Gruppe
Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.
Waldkraiburger Straße 5
12347 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 60 905-0
info [at] berlinerglas.de